Metadata only
Author
Date
2015-05Type
- Other Publication
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Viele ursprünglich meist dörfliche Siedlungsmuster in der Nähe von Städten sind innerhalb der letzten 60 Jahre in ein Patchwork aus Verkehrsinfrastruktur, Grünräumen, traditionell geprägten und urbanen Siedlungselementen transformiert worden. Wesentliche Treiber dieser Agglomerationsentwicklung waren Wirtschafts- und Bevölkerungswachstum sowie billig verfügbare Mobilität. Planung konnte die räumliche Entwicklung hier nicht in angestrebte Raumstrukturen lenken. Das Problem ist, dass diese Siedlungsmuster die Vielfalt an heutigen und potenziellen zukünftigen sozialen, ökonomischen und umweltbezogenen Bedürfnissen nicht ausreichend erfüllen können. Das NFP 65 Projekt «SUPat – Sustainable Urban Patterns» hat Ansätze entwickelt, um Agglomerationen nachhaltig umzubauen. Show more
Publication status
publishedExternal links
Journal / series
NSL NewsletterVolume
Publisher
ETH Zürich, Netzwerk Stadt und LandschaftOrganisational unit
03823 - Grêt-Regamey, Adrienne / Grêt-Regamey, Adrienne
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics