Abstract
Resilienz-Ansätze gewinnen im Bevölkerungsschutz und speziell im Teilbereich Schutz Kritischer Infrastrukturen (SKI) zunehmend an Bedeutung. Der vorliegende Bericht untersucht wie Resilienz bewertet werden kann und welche Indikatoren hierfür verwendet werden können. Besonderer Fokus wird dabei auf die Anforderungen der Schweizer Strategie zum Schutz Kritischer Infrastrukturen gelegt. Hierfür wird zunächst eine Unterscheidung von absoluten und relativen Bewertungsverfahren in der Resilienz-Messung vorgenommen. Anschließend werden aufbauend auf der Analyse einiger Fallbeispiele anhand existierender Resilienz-Indizes die Vor- und Nachteile unterschiedlicher Resilienz-Indikatoren erörtert. Show more
Publication status
publishedJournal / series
CSS Risk and Resilience ReportsVolume
Publisher
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichOrganisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics