
Open access
Datum
2015-05Typ
- Report
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
Die Frankenaufwertung und der starke Rückgang bei den russischen Gästen haben sich in der Schweizer Tourismuswirtschaft bemerkbar gemacht. Nach zwei Jahren der leichten Erholung, wird es in diesem Jahr wieder zu einem moderaten Rückgang der Hotellogiernächte kommen. Gemäss Prognose beträgt der Rückgang im Tourismusjahr 2015 -0.6%. Für das Tourismusjahr 2016 rechnet die KOF wieder mit einem moderaten Anstieg der Logiernächte von 0.8%. Die Auswirkungen der aktuellen Frankenstärke dürften somit etwas milder ausfallen als in der letzten Aufwertungsperiode, welche in der Einführung der Euro Mindestkursgrenze durch die Schweizerische Nationalbank (SNB) endete. Grund dafür ist die derzeitige konjunkturelle Erholung in Europa. Zudem erfolgte die diesjährige Frankenaufwertung primär gegenüber dem Euro, während der Dollar gegenüber dem Franken weiterhin stark bewertet ist. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-010699205Publikationsstatus
publishedZeitschrift / Serie
KOF StudiesBand
Verlag
KOF Swiss Economic Institute, ETH ZurichThema
SWITZERLAND (CENTRAL EUROPE). SWISS CONFEDERATION; SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT; WIRTSCHAFTSPROGNOSEN; TOURIST TRAFFIC + TOURISM POLICY (ECONOMICS); KOF-Key-tourismusprognosen; ECONOMIC FORECASTS; TOURISMUS + TOURISMUSPOLITIK (WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN)Organisationseinheit
03716 - Sturm, Jan-Egbert / Sturm, Jan-Egbert
02525 - KOF Konjunkturforschungsstelle / KOF Swiss Economic Institute
Anmerkungen
See also French version: http://e-citations.ethbib.ethz.ch/view/pub:179986. See also Italian version: http://e-citations.ethbib.ethz.ch/view/pub:179987.ETH Bibliographie
yes
Altmetrics