
Open access
Date
2016-05Type
- Report
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Wenig Schnee, ein starker Franken sowie globale wirtschaftliche und politische Unsicherheiten wirken sich dämpfend auf die Tourismusnachfrage in der Schweiz aus. Die Zahl der Übernachtungen ist in der Wintersaison entsprechend gesunken. Insbesondere die Auslandsnachfrage war schwach. Für die Sommersaison erwartet die KOF eine positivere Entwicklung. Das Wachstum der Logiernächte dürfte 1.4% betragen. Gemäss KOF setzt sich die Verschiebung weg vom Alpen- zum Städtetourismus fort. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-010680611Publication status
publishedJournal / series
KOF StudiesVolume
Publisher
KOF Swiss Economic Institute, ETH ZurichEdition / version
Ausgabe Mai 2016Subject
SWITZERLAND (CENTRAL EUROPE). SWISS CONFEDERATION; SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT; WIRTSCHAFTSPROGNOSEN; TOURISMUSINDUSTRIE + FREIZEITINDUSTRIE (FREIZEITGESTALTUNG); TOURIST TRAFFIC + TOURISM POLICY (ECONOMICS); KOF-Key-tourismusprognosen; HOSPITALITY INDUSTRY + LEISURE INDUSTRY + TOURISM INDUSTRY (LEISURE ACTIVITIES); ECONOMIC FORECASTS; TOURISMUS + TOURISMUSPOLITIK (WIRTSCHAFTSWISSENSCHAFTEN)Organisational unit
03716 - Sturm, Jan-Egbert / Sturm, Jan-Egbert
02525 - KOF Konjunkturforschungsstelle / KOF Swiss Economic Institute
Notes
See also French version: http://e-citations.ethbib.ethz.ch/view/pub:179984. See also Italian version: http://e-citations.ethbib.ethz.ch/view/pub:179985.More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics