Metadata only
Date
2018-03-06Type
- Report
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Diese Studie eruiert den aktuellen Methodenstand bei ex-post Analysen zu räumlichen Veränderungen bezüglich Wirtschaft und Bevölkerung verursacht durch Änderungen im Verkehrsangebot. Es fliessen Publikationen der letzten Dekade von akademischen Autoren und Veröffentlichungen von staatlichen oder staatsnahen Behörden und Organisationen ein. Ziel ist es damit, dem ARE aufzuzeigen, wie bestehende Methoden wie zum Beispiel der Tripod in Zukunft mit quantitativen Ansätzen weiter entwickelt werden könnten. Moderne statistische/ökonometrische Ansätze ermöglichen es, Effekte zu quantifizieren, den Verkehrseffekt von anderen Gründen zu isolieren und Aussagen über die Kausalität zu machen. Thematisch stehen die Entwicklung der Bevölkerung und Arbeitsplätze sowie Produktivität im Vordergrund. Bei vielen weiteren Themen fehlen solche quantitative ex-post Analysen. Dem ARE wird empfohlen, solche neuen Ansätze anzuwenden und die dafür nötigen Datengrundlagen zu organisieren. Show more
Publication status
publishedExternal links
Journal / series
SchlussberichtPublisher
Bundesamt für Raumentwicklung (ARE)Subject
Ex-post Analysen; Verkehr; Raumentwicklung; Literaturstudie; state of the artOrganisational unit
03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics