Open access
Datum
2002-02Typ
- Working Paper
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
In diesem Aufsatz werden die Ergebnisse einer umfassenden Untersuchung des Anhalte- Verhaltens von Fahrzeuglenkern an Lichtsignalanlagen mit und ohne Grünblinken vor Gelb- vorgestellt und kurz zusammengefasst. Die Videoaufnahmen an zehn lichtsignalgeregelten Kreuzungen in Österreich, der Schweiz und der Bundesrepublik Deutschland wurden mit ei- nem elektronischen Bildbearbeitungssystem speziell ausgewertet. Die Analyse von rund 5.000 aufgezeichneten Umläufen zeigt, dass bei Grünblinken der Anteil frühzeitiger Stops zunimmt, weil die Fahrzeuglenker die Zeit bis zum Gelbende tendentiell un- terschätzen. Darüberhinaus wird die Entscheidungsbreite, also der Bereich mit großer Uns i- cherheit in der Entscheidung Anhalten oder Durchfahren, stark erhöht. Für die Anhaltewahr- scheinlichkeiten mit und ohne Grünblinken wurden diskrete Entscheidungsmodelle geschätzt und die Ergebnisse in einem mikroskopischen Simualtionsprogramm integriert. Die Modelle r- gebnisse zeigen, dass das empirisch beobachtete Entscheidungsverhalten durch die Annähe- rungsgeschwindigkeit und den Abstand von der Haltelinie sowie deren Zusammenwirken (in Form der potentiellen Zeit bis zum Erreichen der Haltelinie bei gleichbleibender Geschwindig- keit) gut beschrieben werden kann. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-004363243Publikationsstatus
publishedZeitschrift / Serie
Arbeitsberichte Verkehrs- und RaumplanungBand
Verlag
IVT, ETH ZurichThema
Driver behaviour; Simulation; Choice model; Austria; ENTSCHEIDUNGSMODELLE + SPIELTHEORETISCHE MODELLE + THEORETISCHE SIMULATION (SOZIALWISSENSCHAFTEN); TRAFFIC SIGNALS + TRAFFIC LIGHTS (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); Flashing green before amber; Stopping; Switzerland; LICHTSIGNALANLAGEN + VERKEHRSAMPELN (VERKEHR UND TRANSPORT); VERKEHRSMODELLE + VERKEHRSSIMULATION (VERKEHR UND TRANSPORT); DECISION MODEL + GAMING-THEORY MODEL + THEORETICAL SIMULATION (SOCIAL SCIENCES); VERKEHRSVERHALTEN DER FAHRZEUGFÜHRER (VERKEHR UND TRANSPORT); DRIVING STYLE + DRIVER BEHAVIOUR (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); TRANSPORT MODELS + TRAFFIC SIMULATION (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); GermanyOrganisationseinheit
03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
Zugehörige Publikationen und Daten
Is previous version of: http://hdl.handle.net/20.500.11850/39668
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics