
Open access
Author
Date
2006-02Type
- Master Thesis
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Die vorliegende Diplomarbeit befasst sich mit der Entwicklung von Routenwahlmodellen für den öffentlichen Verkehr. Es werden verschiedene Entscheidungsmodelle geschätzt, welche die Einflüsse von Routen- und soziodemographischen Eigenschaften auf die Routenwahl aufzeigen. Insbesondere wird der Einfluss einer Variable untersucht, welche die gegenseitige Beeinflussung der Routenalternativen mit ähnlichen Eigenschaften modelliert. Es werden Modellschätzungen mit verschiedenen Ansätzen zur formellen Einbindung dieser Variable in die Nutzenfunktionen durchgeführt. Diese Optimierungsaufgabe führt zu einem funktionalen Ansatz für die Nutzenfunktion, welcher zur Visualisierung des Unterschiedes zwischen dem neuen Modellansatz und dem bisher verwendeten auf ein praktisches Beispiel angewendet wird. In die verbesserte Nutzenfunktion fliesst die Eigenständigkeit einer Route als Box-Cox-transformierte Grösse anstatt wie bisher angesetzt als Logarithmus ein. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-005226901Publication status
publishedPublisher
ETH, Institut für Verkehrsplanung und TransportsystemeSubject
ROUTE PLANNING + ROUTE CHOICE (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); PUBLIC TRANSPORT (TRANSPORTATION AND TRAFFIC); Nutzenfunktionen; Ähnlichkeiten; Logit-Modell; NAVIGATIONSPLANUNG + ROUTENWAHL (VERKEHR UND TRANSPORT); ÖFFENTLICHER VERKEHR (VERKEHR UND TRANSPORT); Modellschätzung; RoutenwahlOrganisational unit
02610 - Inst. f. Verkehrspl. u. Transportsyst. / Inst. Transport Planning and Systems03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics