Routenwahl von Fahrradfahrern
Metadata only
Author
Date
2008-05Type
- Master Thesis
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
In der vorliegenden Masterarbeit (erstellt am IVT der ETH Zürich) geht es um die Modellierung der Routenwahl von Fahrradfahrern. Für diese Untersuchung wird ein GPS-Datensatz verwen- det, welcher von einer freiwilligen Zufallsstichprobe der Bevölkerung der Stadt Zürich erhoben wurde. Ziel der Arbeit ist es mit den vorhandenen GPS-Daten und dem zugehörigen detaillier- ten Strassennetz, Modelle zu schätzen, welche die Routenwahl der Beobachteten erklären. Die Verwendung von räumlich und temporal gut aufgelösten Daten eröffnet verglichen mit früheren Untersuchungen vollkommen neue Möglichkeiten. Die Ergebnisse der verschiedenen Modelle werden eingehend analysiert und diskutiert. Das ge- eignetste Modell postuliert eine lineare Nutzenfunktion der Routeneigenschaften Länge, maxi- male Steigung, Anzahl Lichtsignalanlagen, Ähnlichkeit sowie Anteil Fahrradwege. Den gröss- ten Entscheidungseinfluss hat die Routenlänge. Mit Ausnahme des Anteils Fahrradwege flies- sen alle Eigenschaften negativ in die Nutzenfunktion ein. Show more
Publication status
publishedPublisher
IVT, ETH ZürichSubject
Fahrradweg; Map Matching; Entscheidungsmodellierungen; RoutenwahlOrganisational unit
03521 - Axhausen, Kay W. (emeritus) / Axhausen, Kay W. (emeritus)
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt u. Landschaft ARCH u BAUG / Network City and Landscape ARCH and BAUG
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics