Optimierung der Verkehrsinfrastruktur der Region Bern mit der Ant Colony Heuristic
Metadata only
Autor(in)
Datum
2006-12Typ
- Master Thesis
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
Bei der Erstellung eines Verkehrskonzeptes müssen in der Verkehrsplanung nicht nur einzel- ne Massnahmen bewertet werden, sondern auch ihre Kombinationen unter Berücksichtigung von Synergien und Gegenläufigkeiten. Dabei gilt es, das optimale Massnahmenbündel zu fin- den. Diese Fragestellung wird in dieser Arbeit durch das Network Design Problem dargestellt und mit der Ant Colony Heuristic gelöst. Zunächst werden einzelne Verkehrsprojekte der Re- gion Bern in ein Gesamtverkehrsmodell integriert und bewertet. In einem zweiten Teil wird die Ant Colony Heuristic angewendet und gemäss einer Zielfunktion ein optimales Bündel er- stellt. Die Ant Colony Heuristic wurde erfolgreich implementiert und kalibriert. Die Resultate zeigen, dass die angewendete Zielfunktion und die Verkehrsmittelwahl Funktion für die opti- mierte Massnahmenkombination entscheidend sind. Die Massnahmenkombination wie auch die Einzelnutzen geben weit reichende Einblicke in die veränderten Streckenbelastungen und Verkehrsverteilung der Region Bern. Mehr anzeigen
Publikationsstatus
publishedVerlag
IVT, ETH ZürichThema
Network design; Netzwerk; Optimierung; Ant colony; Ant system; Heuristic; Algorithmus; Bündel; Kombination; Massnahmen; Bewertung; Bern; VerkehrsplanungOrganisationseinheit
03521 - Axhausen, Kay W. / Axhausen, Kay W.
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt und Landschaft D-ARCH
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics