Abstract
Generalplaner sind in der Baubranche eine vergleichsweise junge Erscheinung. Entsprechend vage wird der Begri ff in der Praxis eingesetzt und entsprechend breit ist das Aufgabenprofil. Ein Blick zurück in die Baugeschichte wirft die Frage auf, wer früher diesen Aufgabenbereich innehatte: War es der Architekt, der klassische Baumeister?
Der Blick in die Zukunft wiederum macht eines klar: Die künftigen Herausforderungen im Baubereich – insbesondere die zunehmende Komplexität der Aufgaben – werden dem Modell des Generalplaners zu noch mehr Auftrieb verhelfen. Die Definition wird deshalb geschärft, der Aufgabenbereich genauer umschrieben und die rechtlichen sowie die finanziellen Rahmenbedingungen werden geklärt werden. Dieses Buch eröffnet die Diskussion und gibt Denkanstösse für Generalplaner und ihre Auftraggeber. Show more
Publication status
publishedExternal links
Search print copy at ETH Library
Editor
Publisher
vdf Hochschulverlag AG an der ETH Zürich; Fachverein für Management und Ökonomie im Bauwesen (maneco)Edition / version
2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2017Subject
Baumanagement; Projektplanung; Projektsteuerung; Bauprozess; BauleitungOrganisational unit
04829 - vdf Hochschulverlag AG
Related publications and datasets
Is new version of: http://hdl.handle.net/20.500.11850/110009
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics