Search
Results
-
Leitfaden für Verkehrserhebungen im öffentlichen Personenverkehr
(1979)Am 13. März 1978 erteilte das Eidg. Amt für Strassen- und Flussbau ASF (heute Bundesamt für Strassenbau ASB) gemäss Antrag der Kommission für Strassenbauforschung dem Institut für Verkehrsplanung und Transporttechnik (IVT) an der ETH Zürich den Auftrag, einen Leitfaden über erprobte Erhebungsmethoden im öffentlichen Personenverkehr zu erarbeiten. Dieser sollte auf eine Standardisierung der Erhebungen hinzielen und damit eine Vergleichbarkeit ...Report -
Grundlagen des öffentlichen Verkehrs: Neue Betriebsformen für den öffentlichen Verkehr in ländlichen Räumen
(1979)IVT-BerichteDie steigenden Anforderungen an den öffentlichen Verkehr einerseits und die dadurch entstehenden, spürbaren Belastungen der öffentlichen Hand anderseits zwingen zur Suche nach verbesserten Angeboten mit erhöhter Effizienz.Report -
Regionalisierung im öffentlichen Verkehr
(1978)IVT-BerichteDie einleitend dargestellte Ausgangslage der historisch bedingten sektoriellen Behandlung der Verkehrsträger und Verkehrsmittel liefert die grobe Begründung für den anschliessend in Form der verschiedenen Auftragsdokumente zusammengestellten Auftrag. Daraus geht insbesondere hervor, dass unter dem Titel "Regionalisierung im öffentlichen Personenverkehr" die Umschreibung der von den Unternehmen zu erbringenden Leistungen inkl. der Uebernahme ...Report -
Zukunftsaussichten des Huckepackverkehrs in der Schweiz
(1978)IVT-BerichteDie nachfolgenden Ausführungen stellen weder einen wissenschaftlichen Bericht noch eine umfassende Darstellung und Durchleuchtung der Güterverkehrs-Systemkomponente Huckepack dar. Es geht vielmehr darum, • den Stellenwert des Huckepackverkehrs im verkehrspolitischen Raum abzugrenzen und zu relativieren, • die aktiven Möglichkeiten der Bahnunternehmungen zur Förderung dieses Transportsystems aufzuzeigen, • die Notwendigkeit flankierender, ...Report -
Grundlagen des öffentlichen Verkehrs: Einfluss des Anmarschweges auf die Benützung öffentlicher Verkehrsmittel
(1978)IVT-BerichteBekanntlich wählt jeder einzelne das Verkehrsmittel, das seinen persönliehen Wünschen und Möglichkeiten am besten entspricht. Will man also jemanden für das öffentliche Verkehrsmittel gewinnen, so muss man ihn nach seinen Wünschen fragen und diese bei der Planung, Projektierung und beim Betrieb berücksichtigen. Solche Befragungen wurden in letzter Zeit recht häufig gemacht. Es ist aber schwierig, diese Auskünfts so zu deuten, dass die ...Report