Search
Results
-
Motorisierungsprognose
(1973)IVT-BerichteVon den 22 Verkehrsprognosen, die auf gesamtschweizerischer Ebene seit 1950 publiziert wurden, befassen sich allein deren 12 mit der Entwicklung des Motorwagen- oder des Personenwagenbestandes. Daneben wurden auf kantonaler und lokaler Ebene zahlreiche weitere Motorisierungsprognosen erstellt. Trotz dieser imponierenden Geschäftigkeit kann keineswegs behauptet werden, dass diese Vorhersagen - soweit sie inzwischen überprüfbar geworden ...Report -
Potential- und Verteilungsmodelle des schweizerischen Binnengüterverkehrs nach Warengruppen und Regionen
(1977)IVT-BerichteDie vorliegende Studie über zwei Teilmodelle des Güterbinnenverkehrs der Schweiz stellt eine Überarbeitung eines früheren Auftrages aus dem Jahr 1974 dar. Im Sinne des immer wieder postulierten, aber noch wenig eingeübten Grundsatzes der rollenden Planung bot sich hier Gelegenheit, die Güterverkehrsmodelle auf eine neue Grundlage, nämlich die Gütertransportstatistik 1974 abzustellen, und das entsprechende Instrumentarium zu verfeinern.Report -
Potential- und Verteilungsmodelle für den schweizerischen Stückgutverkehr nach Regionen
(1977)IVT-BerichteNachdem das Institut für Verkehrsplanung und Transporttechnik (IVT) die Untersuchungen über Potential- und Verteilungsmodelle am Güterwagenladungsverkehr durchführte, wurde es vom Stab GVK-CH beauftragt, eine ähnliche Studie für den Stückgutverkehr zu erarbeiten.Report -
Regionale Verteilungsmodelle für den Güterbinnenverkehr der Schweiz gegliedert nach Warengruppen
(1974)IVT-BerichteGernäss Definition soll das Verteilungsmodell Richtung, Quelle, Ziel und Grösse von Güterströmen beschreiben. Gegenstand dieser Untersuchung ist die Ausarbeitung eines solchen Verteilungsmodelles, das auf das an anderer Stelle näher beschriebene Potentialmodell aufbaut.Report -
Regionale Potentiale des Güterbinnenverkehrs der Schweiz gegliedert nach Warengruppen
(1974)IVT-BerichteDer vorliegende Arbeitsbericht behandelt den ersten Schwerpunkt des Auftrages, welcher sich mit den regionalen Potentialen, also dem Verkehrsaufkommen des Güterbinnenverkehrs befasst.Report