Search
Results
-
Sicherheit and Bus- und Tramhaltstellen
(1989)Diese Forschungsarbeit befasst sich mit den sicherheitsrelevanten Fragen an Haltestellen des strassenverkehrsabhängigen öffentlichen Verkehrs. Ziel der Arbeit ist es: 1. Die sicherheitstechnischen Probleme an Bus- und Tramhaltestellen gesamthaft zu durchleuchten und die einzelnen Wirkungen und gegenseitigen Abhängigkeiten zu untersuchen. 2. Anhand von detaillierten Unfallauswertungen das Unfallgeschehen an Haltestellen des öffentlichen ...Report -
Planung des öffentlichen Verkehrs in nichtstädtischen Gebieten
(1988)IVT SchriftenreiheZentraler Inhalt dieser Studie bildete einerseits die Frage, ob in einem bestimmten Gebiet mit den insgesamt für den öffentlichen Verkehr eingesetzten Mitteln, bei Berücksichtigung veränderter Betriebsformen und geänderten Aufgabenabgrenzungen zwischen Verkehrsmitteln und Unternehmungen, eine bessere Produktequalität und dadurch eine verbesserte Marktstellung der öffentlichen Verkehrsmittel erzielt werden kann. Als weiteres Thema von ...Report -
-
Trolleybus and diesel bus maintenance costs in Switzerland - Unterhaltskosten von Trolley- und Dieselbussen in der Schweiz
(1986)IVT SchriftenreiheLike other countries, Great Britain intends to reintroduce the electric propulsion for bus lines with high patronage. There is a real project in the town of Leeds, where most of the diesel bus lines should be converted to trolleybus operation. To put together the necessary decisive factors, the Institute of Transportation, Traffic-, Highway- and Railway-Engineering of the Swiss Federal Institute of Technology has been given the task to ...Report -
Flexible Betriebsweise: Die Kombination von Linien- und Bedarfsbetrieb auf einer Buslinie
(1988)IVT SchriftenreiheDem Problemkreis des öffentlichen Verkehrs in ländlichen Regionen: "geringe Nachfrage - schlechtes Angebot - hoher Betriebsaufwand" wurde erstmals in der Schweiz mit einem neuartigen Konzept, der sogenannten "Flexiblen Betriebsweise", begegnet. Während der Hauptverkehrszeiten wird die grössere und regelmässigere Nachfrage mit einem konventionellen Linienbetrieb abgedeckt, für die verkehrsschwachen Zwischenzeiten und das Wochenende wird ...Report