Search
Results
-
Versuche mit Wohnschutz-Massnahmen
(1982)IVT-BerichteDie Entschärfung der Konflikte zwischen dem Wohnen und dem motorisierten Verkehr ist für grosse Teile der Bevölkerung ein wichtiges Anliegen. Mitte der siebziger Jahre begann in der Schweiz neben dem politischen Gespräch auch eine wissenschaftliche Auseinandersetzung über die Verkehrsprobleme in Wohngebieten. Ein mehrteiliges Forschungsprogramm zum Thema "Schutz in Wohngebieten" wurde eingeleitet und 1980 abgeschlossen. Schwerpunkte dieses ...Report -
Beispiele von Wohnschutzmassnahmen
(1981)IVT-BerichteDie Idee der Verkehrsberuhigung ist seit Mitte der Siebzigerjahre auch bei uns in der Schweiz Gegenstand breiter und zum Teil heftiger Diskussionen, Das politische Gespräch, die wissenschaftliche Auseinandersetzung und das technische Erarbeiten von Lösungen finden gleichzeitig auf verschiedensten Ebenen statt.Report -
Projektierungsempfehlung zur Verkehrsberuhigung
(1983)IVT-BerichteDiese Empfehlungen sollen einerseits zur Gliederung des Strassennetzes dienen, andererseits den Entwurf und die Gestaltung verkehrsberuhigter Strassen erleichtern und vereinfachen.Report -
Siedlung - Verkehrsangebot - Verkehrsnachfrage
(1986)IVT SchriftenreiheDer Forschungsauftrag SAN 83 beschäftigt sich mit den zusammen- hängen und Abhängigkeiten zwischen der Siedlung (S), dem Verkehrsangebot (A) und der Verkehrsnachfrage (N). Die Arbeiten, die das Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Strassen- und Eisenbahnbau (IVT) an der ETH Zürich mit anderen Mitgliedern der VSS-Kommission 13 durchführte, ergaben ein umfangreiches Material. Dazu gehören sowohl verschiedene Einzelstudien wie ...Report -
Forschungen zum Wohnschutz
(1981)IVT-BerichteMehr als die Hälfte aller Schweizer wohnt in Städten oder städtischen Agglomerationen, weil die menschliche, kulturelle und wirtschaftliche Vielfalt in diesen dicht besiedelten Gebieten eine hohe Attraktivität bietet. Die regen städtischen Tätigkeiten fordern eine grosse Anzahl von Transporten, wodurch die bekannten Verkehrsbelastungen und Verstopfungen auf dem Hauptnetz entstehen. In jüngster Zeit führte der hohe Motorisierungsgrad dazu, ...Report -
Siedlung - Verkehrsangebot - Verkehrsnachfrage
(1987)Eidgenössisches Verkehrs- und Energiewirtschaftsdepartement, Bundesamt für StrassenbauDer Forschungsauftrag SAN 83 beschäftigt sich mit den zusammenhängen und Abhängigkeiten zwischen der Siedlung (S), dem Verkehrsangebot (A) und der Verkehrsnachfrage (N). Die Arbeiten, die das Institut für Verkehrsplanung, Transporttechnik, Strassen- und Eisenbahnbau (IVT) an der ETH Zürich mit anderen Mitgliedern der VSS-Kommission 13 durchführte, ergaben ein umfangreiches Material. Dazu gehören sowohl verschiedene Einzelstudien wie auch ...Report -