Search
Results
-
Einsatzbereiche verschiedener Verkehrsmittel in Agglomerationen
(2011)Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für StrassenReport -
Multimodale Verkehrsqualitätsstufen für den Strassenverkehr
(2010)Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für StrassenReport -
Wirkungsweise und Potential von kombinierter Mobilität
(2012)Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für StrassenAdvantages of different transport modes are combined during the planning phase by proposing intermodal offers. Based on their personal cost-benefit optimization, travelling persons choose a combination of different transport modes on their trips. Surveys on different kind of P+R and B+R stations are used to describe and quantify the effects and correlations between intermodal passenger transport, decision behaviour and users structure. ...Report -
-
-
Informationstechnologien in der zukünftigen Gütertransportwirtschaft
(2013)SchriftenreiheAusgehend vom dynamischen Wachstum der Transportströme steht die Schweiz als eines der wichtigsten Transitländer Europas vor grossen Herausforderungen. Ergänzend zum zeit- und kostenintensiven Ausbau der Infrastruktur müssen daher auch die weiteren Möglichkeiten zur Kapazitätsverbesserung und zur verbesserten Nutzung vorhandener Kapazitäten ausgeschöpft werden. In diesem Sinne wurden aktuell vorhandene Prinzipien der IT-Anwendungen im ...Report -
Verkehrsqualität und Leistungsfähigkeit von Anlagen des leichten Zweirad- und des Fussgängerverkehrs
(2014)Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für StrassenFür den leichten Zweirad- und den Fussgängerverkehr bestehen in der Schweiz bisher im Rahmen der Normengruppe „Leistungsfähigkeit, Verkehrsqualität und Belastbarkeit“ keine Vorgaben und Regeln. Ausländische Richtwerte können nur teilweise für Planung und Projektierung herangezogen werden resp. fehlen sie z.B. für Querungen des leichten Zweiradverkehrs, Liftanlagen und Plätze gänzlich. Das Ziel der Forschungsarbeit war daher die Erarbeitung ...Report