Search
Results
-
-
Ein zweiseitig gekoppeltes Modell zur simultanen Berechnung der Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und Verkehrsaufteilung
(2006)Verkehrsforschung OnlineDie Schweizer Bundesregierung hat das IVT der ETH Zürich gemeinsam mit der TU Dresden und Emch+Berger Zürich gebeten, Quelle-Ziel-Matrizen verschiedener Verkehrsarten und Fahrtzwecke für das Jahr 2000 zu berechnen. Das komplizierte Verkehrsbezirkssystem, welches reichlich 3000 Verkehrsbezirke besitzt, erforderte einen Algorithmus, der schnell und gleichzeitig in der Lage ist, die Verkehrserzeugung, Verkehrsverteilung und Verkehrsaufteilung ...Report