Search
Results
-
SP-Befragung 2015 zum Verkehrsverhalten
(2016)Stated Preference BefragungDie Bundesämter für Raumentwicklung (ARE) und Statistik (BFS) führen im 5-Jahres-Rhythmus den Mikrozensus Mobilität und Verkehr (MZMV) durch, der sowohl bezüglich der Wegecharakteristiken als auch der Personenstichprobe repräsentativ für die Schweiz ist. Im Jahr 2015 wurde nun bereits zum zweiten Mal eine an den MZMV gekoppelte Stated Preference (SP) Befragung zur Verkehrsmittel- und Routenwahl durchgeführt. Der Ablauf der Erhebung, die ...Report -
Messen des Nutzens von Massnahmen mit Auswirkungen auf den Langsamverkehr: Vorstudie
(2013)Schlussbericht SVI 2010/004Im Rahmen des Forschungsvorhabens wird ein "Mehr-Methoden-Ansatz" verfolgt. Mit einer vertieften Literaturanalyse wird der aktuelle Erkenntnis- und Forschungsstand zur Nutzenmessung im Langsamverkehr erfasst und ausgewertet. Zu dem theoretischen Teil gehört auch eine Auswertung der vorhandenen Nachfragedaten zum Langsamverkehr einschliesslich der generalisierten Kosten aus dem Datensatz des Mikrozensus und den sog. Plakanda-Daten. Der ...Report -
Nationales Personenverkehrsmodell des UVEK
(2014)Das Nationale Personenverkehrsmodell des UVEK wurde auf den Basiszustand 2010 aktualisiert. Angepasst und weiterentwickelt wurden: Netzmodelle (Angebot motorisierter Individualverkehr (MIV) und öffentlicher Verkehr (ÖV)), Strukturdatenbank, Nachfragemodell (ohne Neuschätzung der Modellparameter), Umlegungsmodelle und die Kalibration der Modellbelastungen auf Querschnittszählungen. Mit dem aktualisierten NPVM steht ein geeignetes und ...Report -
Einfluss des Parkierungsangebotes auf das Verkehrsverhalten und den Energieverbrauch
(2016)Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für StrassenThis project, consisting of a main and an extension study, estimated models for the prediction of the impacts of changes in parking supply on daily travel behavior for different trip purposes and spatial contexts. The behavioral dimensions considered are: choice of parking location and type, destination choice and mode choice.Report -
Predicting response rates updated
(2015)Arbeitsberichte Verkehrs- und RaumplanungThis note updates the first detailed analysis of response burden and response rates reported in Axhausen and Weis (2010). It also updates the rating of stated choice experiments. The analysis of the richer data set shows that the drop in response rate is proportional to the length and complexity of the questionnaire and gives first formulae to predict the response rates.Report -
-
-
Household behaviour and environmental policy
(2012)The project on household behaviour and environmental policy initiated by the Environment Directorate of OECD intends to improve the understanding of the determinants of environment-related household behaviour and households’ responses to environmental policies. This work aims at providing guidance to policy-makers for the design of efficient and effective environmental policies targeted at households in five areas – residential energy and ...Report -
-
SP-Befragung 2010 zum Verkehrsverhalten im Personenverkehr
(2012)Um die Reaktion des Verkehrsverhaltens auf Veränderungen des Verkehrsangebots inkl. Preise besser beurteilen zu können, wurde im Auftrag des Bundesamtes für Raumentwicklung (ARE) mit Unterstützung einer Reihe von Kantonen und der SBB eine Stated Preference- Befragung (SP-Befragung) durchgeführt. Mit der Methode der SP-Befragung werden mögliche Verhaltensänderungen der Befragten durch die Vorgabe mehrerer Alternativen mit veränderten ...Report