Search
Results
-
Der Einfluss sozialer Kontakte in grossräumigen Evakuierungsereignissen
(2011)Arbeitsberichte Verkehrs- und RaumplanungIn eine adäquate Simulation grossräumiger Evakuierungsereignisse müssen soziale Interaktionseffekte einfliessen. Um einen ersten Eindruck über relevante Effekte sowie Stärke und Richtung sozialer Einflüsse zu erhalten, wurde ein Teil der verfügbaren Literatur zu grossräumigen Evakuierungsereignissen gesichtet. Die dominanten Verhaltensmuster scheinen dabei zu sein: Kernfamilien evakuieren gemeinsam, die Teilnahme an Evakuierungen ist höher ...Report -
-
An improved procedure for the calculation of an agent-based stochastic user equilibrium in a multi-agent transport simulation
(2011)Arbeitsberichte Verkehrs- und RaumplanungReport -
Potenzial von Fahrgemeinschaften
(2011)Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK, Bundesamt für StrassenWenn eine Person für eine Fahrt, welche sie ohnehin durchführt, in ihrem Auto andere Personen mitnimmt, dann spricht man von einer Fahrgemeinschaft oder im englischen Sprachgebrauch von Car Pooling. Die Idee, diese Mobilitätsform durch Vermittlung ge- zielt zu fördern, stammt aus der Zeit des „Ölschocks“ in den Siebzigerjahren des letzten Jahrhunderts und wurde seither in vielen Ländern auf unterschiedliche Art verfolgt. Trotz einigen ...Report -
Surveying data on connected personal networks
(2011)Arbeitsberichte Verkehrs- und RaumplanungThis survey study combined name generators with snowball sampling to collect information on personal leisure networks and underlying “global” network structure. Although such an ar- rangement is not unusual, this large-scale study - with around 700 respondents - reported nearly 15’500 social contacts. Furthermore, snowball chains were limited to leisure contacts with no further limitation on collecting data or continuing recruitment. While ...Report