Search
Results
-
Prognose 2024 / 2025 / 2026 Gedämpfte europäische Konjunktur belastet Schweizer Aussichten
(2024)KOF KonjunkturberichtDer vorliegende Beitrag dokumentiert die Ergebnisse der Winterprognose 2024 der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich vom 17. Dezember 2024. Zuerst werden die jüngsten Wirtschaftsentwicklungen in der Schweiz und im Ausland diskutiert. Danach folgen die wichtigsten Prognoseergebnisse für die verschiedenen Wirtschaftsbereiche der Schweiz, aufgeteilt nach den wichtigsten verwendungsseitigen Komponenten des Bruttoinlandprodukts (BIP). ...Report -
Prognose 2024 / 2025 / 2026 Ausbleibender Aufschwung in Europa trübt Perspektiven der Schweizer Wirtschaft
(2024)KOF KonjunkturberichtDer vorliegende Beitrag dokumentiert die Ergebnisse der Herbstprognose 2024 der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich vom 25. September 2024. Zuerst werden die jüngsten Wirtschaftsentwicklungen in der Schweiz und im Ausland diskutiert. Danach folgen die wichtigsten Prognoseergebnisse für die verschiedenen Wirtschaftsbereiche der Schweiz, aufgeteilt nach den wichtigsten verwendungsseitigen Komponenten des Bruttoinlandprodukts (BIP). ...Report -
Prognose 2024 / 2025 Erholung in Europa stützt Schweizer Wirtschaft
(2024)KOF KonjunkturberichtReport -
Prognose 2024 / 2025 Globale Konjunkturschwäche hemmt Schweizer Wirtschaft
(2024)KOF KonjunkturberichtDer vorliegende Beitrag dokumentiert die Ergebnisse der Frühjahresprognose 2024 der KOF Konjunkturforschungsstelle der ETH Zürich vom 26. März 2024. Zuerst werden die jüngsten Wirtschaftsentwicklungen in der Schweiz und im Ausland diskutiert. Danach folgen die wichtigsten Prognoseergebnisse für die verschiedenen Wirtschaftsbereiche der Schweiz, aufgeteilt nach den wichtigsten verwendungsseitigen Komponenten des Bruttoinlandprodukts (BIP). ...Report -
Konjunkturprognose, Mai 2020: Covid-19-Pandemie löst tiefe Rezession in der Schweiz aus
(2020)KOF StudiesSeit dem Winter hat sich das Sars-Cov-2-Virus überall in der Welt verbreitet. Die Regionen sind zwar unterschiedlich betroffen, aber es gibt kaum ein Land ohne Covid-19-Erkrankungen. Wegen des intensiven weltweiten Austauschs von Personen und Waren sowie der Nähe zu Italien, war die Schweiz vergleichsweise früh mit einem exponentiellen Anstieg der Fallzahlen konfrontiert. Um die Zunahme der Ansteckungen, Hospitalisierungen und Todesfälle ...Report -
Konjunkturszenarien, Frühjahr 2020: Im Bann des Coronavirus
(2020)KOF StudiesKonjunkturprognosen unterliegen derzeit einer ungewöhnlich hohen Unsicherheit. Jeden Tag werden neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angekündigt. Es herrscht nicht nur Unklarheit über die aktuelle und künftige Ausbreitung des Virus, sondern auch über staatliche Gegenmassnahmen und wie diese den Verlauf der Pandemie sowie die Wirtschaft beeinflussen werden. Zudem ist die Krise aktuell noch kaum in den gesamtwirtschaftlichen ...Report