Suche
Ergebnisse
-
Sigfried Giedion. Mechanization Takes Command: A Contribution to Anonymous History
(2017)Journal of the Association for Information Science and Technology : JASISTBook Review -
Überall ist der Ball rund. Zur Geschichte und Gegenwart des Fußballs in Ost- und Südosteuropa. Nachspielzeit. Hrsg. von Dittmar Dahlmann, Anke Hilbrenner und Britta Lenz. Klartext. Essen 2011. 456 S., Ill., ISBN 978-3-8375-0297-8
(2013)Zeitschrift für Ostmitteleuropa-ForschungBook Review -
Baker, Nicholson: Der Eckenknick oder wie die Bibliotheken sich an den Büchern versündigen. Reinbeck 2005
(2006)H-Soz-KultBook Review -
Filip Bláha: Frauenkörper im Fokus. Wahrnehmung zwischen Straße und Turnplatz in Prag und Dresden vor dem Ersten Weltkrieg. (Welt – Körper – Sprache. Perspektiven kultureller Wahrnehmungs- und Darstellungsformen, Bd. 11.) PL Academic Research. Frankfurt a
(2014)Zeitschrift für Ostmitteleuropa-ForschungBook Review -
František Steiner: Fußball unterm gelben Stern. Die Liga im Ghetto Theresienstadt 1943-44. Hrsg., übers. und komm. von Stefan Zwicker. Ferdinand Schöningh, Paderborn 2017. 195 S., Ill. ISBN 978-3-506-78626-5 (26,90 €)
(2018)Zeitschrift für Ostmitteleuropa-ForschungBook Review -
Zwischen Fürst und Führer
(2011)Jahrbuch des Historischen Vereins für das Fürstentum LiechtensteinBook Review -
Claudia Kraft (Hrsg.): Geschlechterbeziehungen in Ostmitteleuropa nach dem Zweiten Weltkrieg. Soziale Praxis und Konstruktionen von Geschlechterbildern. Vorträge der Tagung des Collegium Carolinum in Bad Wiessee vom 17. bis 20. November 2005. München: Old
(2011)Jahrbücher für Geschichte OsteuropasBook Review -
Manfred Zeller: Das sowjetische Fieber. Fußballfans im poststalinistischen Vielvölkerreich. Mit einem Vorwort von Nikolaus Katzer
(2017)Jahrbücher für Geschichte OsteuropasBook Review