Metadata only
Date
2005Type
- Conference Paper
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Bodennutzungen wirken sich auf die Qualität von Böden aus und sind zugleich Regelungsgegenstand der Raumplanung. Als gemeinsamer Bezugspunkt der beiden Fachbereiche bietet sich die Funktion und Leistungsfähigkeit der Böden in den Naturkreisläufen an. In Verbindung damit steht auch die spezifische Empfindlichkeit der betroffenen Böden gegenüber menschlichen Einwirkungen.
Die entsprechenden Potenziale und Empfindlichkeiten der Böden lassen sich in einer auch für bodenkundliche Laien lesbaren Form kartografisch darstellen. Am Beispiel eines Meliorationsprojekts wird aufgezeigt, wie Bodendaten zu entsprechenden Entscheidungsgrundlagen für den Planungsprozess aufgearbeitet werden können. Show more
Publication status
publishedEditor
Book title
Errungenschaften im physikalischen Bodenschutz. Jahrestagung vom 17. und 18. März 2005 in Zürich, Referate, Texte zu den PosternJournal / series
Bulletin der Bodenkundlichen Gesellschaft der SchweizVolume
Pages / Article No.
Publisher
Landwirtschaftliche LehrmittelzentraleEvent
Subject
Soil protection; Spatial planning; Soil maps; Environmental performance; SustainabilityOrganisational unit
03299 - Schulin, Rainer (emeritus)
03213 - Flühler, Hannes
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics