Trinationaler Workshop D-A-CH: Erfahrungsaustausch über die Implementierung von Methoden zur Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz

Open access
Author
Date
2010Type
- Other Conference Item
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2010 trafen sich Bevölkerungsschutzverantwortliche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zum Workshop Risikoanalyse im Bevölkerungsschutz. Das Hauptziel der Veranstaltung war ein Methodenvergleich zwischen den drei Staaten und ein Erfahrungsaustausch über die Durchführung der Risikoanalyse auf verschiedenen administrativen Ebenen. Im Zentrum standen Diskussionen über Abstimmungsprozesse und Datenflüsse zwischen Departementen, Ministerien und Ämtern auf der Ebene Bund sowie Gespräche über die Zusammenarbeit zwischen Bund, Ländern/Kantonen, Landkreisen und Gemeinden. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-006284552Publication status
publishedEditor
Journal / series
CRN TagungsberichtePublisher
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichEvent
Subject
SAFETY UND RISK MANAGEMENT (DANGER AND SAFETY); DEUTSCHLAND (MITTELEUROPA). BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND; SWITZERLAND (CENTRAL EUROPE). SWISS CONFEDERATION; SCHWEIZ (MITTELEUROPA). SCHWEIZERISCHE EIDGENOSSENSCHAFT; AUSTRIA (CENTRAL EUROPE). REPUBLIC OF AUSTRIA; ÖSTERREICH (MITTELEUROPA). REPUBLIK ÖSTERREICH; SICHERHEITS- UND RISIKOMANAGEMENT (SICHERHEIT UND GEFAHR); KATASTROPHENSCHUTZ + KATASTROPHENVERHÜTUNG + KATASTROPHENBEWÄLTIGUNG (RETTUNGSWESEN); GERMANY (CENTRAL EUROPE). FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY; DISASTER PREVENTION + CATASTROPHE PREVENTION + CATASTROPHE MANAGEMENT (RESCUE ASSISTANCE)Organisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics