Open access
Date
2018Type
- Book Chapter
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Seit 2007 betreibt die ETH-Bibliothek E-Pics, die Plattform der ETH Zürich für Bilder, Photographien und Illustrationen. Aufbauend auf einer einheitlichen Basisinfrastruktur können Teildatenbanken (Kataloge) an die Bedürfnisse der jeweiligen Verantwortlichen angepasst werden. Im Mai 2017 wurden 28 Kataloge verwaltet, darunter zehn öffentliche und einer, der nur für ETH-Angehörige bzw. mit Login-Daten zugänglich ist. Zwei Kataloge werden im Auftrag externer Partner angeboten. Insgesamt sind rund 500’000 Datensätze online, über 1 Millionen weitere werden in den nicht-öffentlichen Katalogen verwaltet. Das inhaltliche Spektrum der Bilder ist vielfältig und reicht von literarischen Nachlässen über Technik und Landschaftsphotographie bis hin zu den Naturwissenschaften. Einzelne Kataloge zeigen neben klassischen 2D-Abbildungen auch Objekte in drehbaren 3D-Ansichten. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000275742Publication status
publishedBook title
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation; Festschrift für Susanna Bliggenstorfer anlässlich ihres Rücktrittes als Direktorin der Zentralbibliothek ZürichPages / Article No.
Publisher
De GruyterOrganisational unit
00060 - Abt. ETH-Bibliothek / ETH-Bibliothek
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics