Open access
Author
Date
2018Type
- Book Chapter
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
E-rara.ch ist eine mit nationaler Unterstützung aufgebaute Plattform für digitalisierte Dokumente aus der Zeit des 15. bis Anfang des 20. Jahrhunderts, die aus einer Reihe Schweizer Bibliotheken kommen. Ursprünglicher Ausgangspunkt war die Digitalisierung von Werken des 16. Jahrhunderts mit Schweizer Druckorten, doch hat sich das Spektrum mittlerweile erheblich ausgeweitet. Mit mehr als 57’000 online zugänglichen Titeln bietet die Plattform heute sowohl für wissenschaftlich interessierte Personen als auch für die breite Öffentlichkeit einen einfachen Zugang nicht nur zu digitalisierten alten Drucken, sondern auch zu sonstigen illustrierten Materialien sowie zu Karten und Musikdrucken. Bereits nach kurzer Laufzeit im Anschluss an die offizielle Lancierung im März 2010 hat sich die Plattform e-rara.ch im In- und Ausland als Erfolgsgeschichte etabliert. Somit ist nach nunmehr sieben Jahren Betrieb ein guter Zeitpunkt, eine Zwischenbilanz zu ziehen. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000283809Publication status
publishedBook title
Bibliotheken der Schweiz: Innovation durch Kooperation; Festschrift für Susanna Bliggenstorfer anlässlich ihres Rücktrittes als Direktorin der Zentralbibliothek ZürichPages / Article No.
Publisher
De GruyterOrganisational unit
00060 - Abt. ETH-Bibliothek / ETH-Bibliothek
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics