Abstract
Die «Digitalisierung der Medizin» weckt grosse Hoffnungen auf eine effizientere und zunehmend bessere Medizin. Begriffe wie «Digitalisierung» und «künstliche Intelligenz» erzeugen zugleich aber auch Ängste. Dabei ist die Digitalisierung, die Erfassung und Speicherung von Daten in digitaler Form, nichts grundlegend Neues; neu hingegen sind die algorithmischen Fortschritte, kombiniert mit der enormen Leistungsfähigkeit moderner Computersysteme, aber auch die kostengünstige Speicherung und Übertragung grosser Datenmengen. Diese Errungenschaften haben das Potential, die Patientenversorgung merklich zu verbessern. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000296863Publication status
publishedExternal links
Journal / series
Schweizerische ÄrztezeitungVolume
Pages / Article No.
Publisher
EMH Schweizerischer ÄrzteverlagSubject
Digitalisierung; Medizin; AusbildungOrganisational unit
03681 - Fleisch, Elgar / Fleisch, Elgar03659 - Buhmann, Joachim M. (emeritus) / Buhmann, Joachim M. (emeritus)
03819 - Wolfrum, Christian / Wolfrum, Christian
03819 - Wolfrum, Christian / Wolfrum, Christian
Notes
Résumé en françaisMore
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics