
Open access
Date
2004Type
- Conference Paper
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Am Beispiel einer interdisziplinären Notfallstation wird gezeigt, wie eine Arbeitssystemanalyse mit Registrierung von Tätigkeiten und Aufenthaltsorten die Einführung digitaler Dokumentationssysteme unterstützt. Die Untersuchung zeigte einen effizienten Personaleinsatz und eine sinnfällige, einfache Strukturierung der Informationsmittel. Schwachstellen zeigten sich in der Zusammenlegung von Raumfunktionen, den Arbeitsfreiräumen an den Behandlungsplätzen, sowie in der ergonomischen Gestaltung der Schreib- und Computerarbeitsplätze. Für die Arbeit mit den Erfassungsformularen wurde circa 17% der Schichtarbeitszeit pro Person aufgewendet. Vergleichbare Stationen anderer Kliniken die schon Computersysteme eingeführt haben, zeigten Mängel in der Arbeitsplatz- und Softwaregestaltung. Für das untersuchte System der Notfallstation konnte ein Vorgehens- und Gestaltungsplan erstellt und umgesetzt werden Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000300874Publication status
publishedBook title
Arbeit + Gesundheit in effizienten Arbeitssystemen. Bericht zum 50. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft vom 24. - 26. März 2004Pages / Article No.
Publisher
GfA-PressEvent
Subject
Systemanalyse; Informationssysteme; Pflegetätigkeiten; GanzschichtbeobachtungenOrganisational unit
02120 - Dep. Management, Technologie und Ökon. / Dep. of Management, Technology, and Ec.
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics