Metadata only
Datum
1999Typ
- Book Chapter
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
Der Erfolg von Veränderungsprozessen in Arbeitssystemen hängt stark von der Zusammenarbeit mit den betroffenen Personen ab. Wird diese in einer geeigneten Weise durchgeführt, so lassen sich erfahrungsgemäß Potentiale bei den betroffenen Mitarbeitern nutzen, die der Problemlösung, Akzeptanzbildung und der nachhaltigen Förderung der angestrebten Veränderungen dienen. In dieser Arbeit wird die Auffassung vertreten, daß hierfür die Wahl der Einsatzweise der Ergonomie sowie die Beteiligung (Partizipation) und Art und Weise der Zusammenarbeit mit den von den Veränderungen direkt Betroffenen wesentliche Erfolgskriterien sind.
Ziel der Arbeit ist es, für diese Faktoren Darstellungsformen zu entwickeln, welche die Zusammenhänge und Hintergründe aufzeigen und somit ein kontextuelles Verständnis zur Bildung einer erfolgreichen Projektstrategie ermöglichen.Hierzu wird das B-VOR Modell einer beteiligungsorientierten Vorgehensweise eingeführt. Mehr anzeigen
Publikationsstatus
publishedExterne Links
Printexemplar via ETH-Bibliothek suchen
Herausgeber(in)
Buchtitel
Kommunikation und Kooperation. Arbeitswissenschaftliche Aspekte der Gestaltung von Kommunikations- und Kooperationsbeziehungen und -systemenBand
Seiten / Artikelnummer
Verlag
Druck- und Verlagshaus Mainz GmbHThema
Partizipative Ergonomie; Projektgestaltung; VorgehensmodelOrganisationseinheit
02120 - Dep. Management, Technologie und Ökon. / Dep. of Management, Technology, and Ec.
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics