
Metadata only
Date
2019-02Type
- Report
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Das Projekt SVI 2016/001 beschäftigt sich mit der Einführung automatisierter Fahrzeuge in der Stadt Zürich und Umgebung in einem Zeithorizont von ca. 20 Jahren. Ein Hauptaugenmerk ist dabei der induzierte Verkehr durch den Umgang der Bevölkerung mit neuen Mobilitätsangeboten, die durch die Automatisierung der Fahrzeugflotte entstehen. Show more
Le projet SVI 2016/001 traite de l'introduction de véhicules automatisés dans et autour de la ville de Zurich sur un horizon temporel d'environ 20 ans. L'accent est mis sur le trafic induit par la réaction de la population face aux nouvelles offres de mobilité résultant de l'automatisation de la flotte de véhicules. Show more
The SVI 2016/001 project deals with the introduction of automated vehicles in and around the city of Zurich over a time horizon of approximately 20 years. The main focus is on induced traffic caused by the population's reaction to new mobility services resulting from the automation of the vehicle fleet. Show more
Publication status
publishedVolume
Publisher
Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation (UVEK); Bundesamt für Strassen (ASTRA)Organisational unit
03521 - Axhausen, Kay W. / Axhausen, Kay W.
02655 - Netzwerk Stadt und Landschaft D-ARCH
Funding
159234 - Autonomous Cars – The next revolution in mobility (SNF)
153807 - Sharing is Saving: how collaborative mobility can reduce the impact of energy consumption for transportation (SNF)
Notes
Forschungsprojekt SVI 2016/001 auf Antrag der Schweizerischen Vereinigung der Verkehrsingenieure und Verkehrsexperten (SVI). Zusammenfassung auf Deutsch, résumé en français, Summary in English.More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics