Bericht zum Workshop "Wissenschaft trifft Praxis – Methoden, Erfahrungen, Mehrwert" am 6.–7.5.2019 in Konstanz
Metadata only
Date
2019-06-26Type
- Other Publication
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
In recent years, the taking in of asylum seekers has presented local government as well as civilian actors with significant challenges. Such actors have developed new approaches, changed existing structures and processes, and established new forms of cooperation to address this issue. These developments have led to an increase in research projects. In May 2019, a two-day workshop in Konstanz addressed this recent research, allowing practitioners to discuss both empirical research methods and how their research findings can be implemented. Show more
Die Aufnahme Asylsuchender hat in den letzten Jahren sowohl Kommunalverwaltungen als auch zivilgesellschaftliche Akteure vor große Herausforderungen gestellt. Vielerorts wurden neue Lösungsansätze entwickelt, etablierte Strukturen und Prozesse verändert, und neue Kooperationsformen geschaffen. Damit einher ging ein Zuwachs an Forschungsprojekten in diesem Themenbereich. Vom 6.-7. Mai 2019 fand in Konstanz ein zweitägiger Workshop statt, um diesbezügliche Forschungserfahrungen der letzten Jahre auszutauschen und kritisch zu diskutieren. Neben dem Fokus auf empirische Forschungsmethoden sollte auch erarbeitet werden, wie sich Forschungsergebnisse in die Praxis überführen lassen. Show more
Publication status
publishedPublisher
HybOrg-ProjektSubject
Asylum regimeOrganisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
Related publications and datasets
Is part of: https://www.hyborg-projekt.de/news/workshop-wissenschaft-trifft-praxis-methoden-erfahrungen-mehrwert/
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics