
Open access
Autor(in)
Datum
2019-08-28Typ
- Report
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
This analysis argues that the Internet of Things (IoT) is regularly referenced in technical, economic and legal discussions, yet the concept has no fixed definition. Moreover, research within this field has shown that the number of unsecured or obsolete connected devices has increased to such an extent that it now poses safety and security concerns in all societal sectors. In response, and to highlight how the IoT challenges society, this report looks at 1) the economics of the IoT and the overreaching trend of the market’s trade-off between costs and security; 2) IoT-related incidents; 3) the IoT regulation landscape and 4) IoT-related challenges in the defense sector. Mehr anzeigen
Diese Analyse argumentiert, dass das Internet der Dinge (IdD) zwar regelmässig in wirtschaftlichen und rechtlichen Diskussionen erwähnt wird, das Konzept aber keine klare Definition hat. Forschung in diesem Bereich hat zudem aufgezeigt, dass die Anzahl an unsicheren oder bereits veralteten angeschlossenen Geräten derart drastisch angewachsen ist, dass diese heutzutage ernsthafte Sicherheitsrisiken in allen Gesellschaftssektoren darstellen. Um zu verdeutlichen, welche gesellschaftlichen Herausforderung durch das IdD entstehen, untersucht diese Analyse 1) den Zielkonflikt zwischen den damit verbundenen wirtschaftlichen Kosten und seiner Sicherheit; 2) die wichtigsten Vorfälle und Störfälle in Bezug auf das IdD; 3) das regulatorische Umfeld und 4) die Anwendung des IdD im Verteidigungsbereich. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000366196Publikationsstatus
publishedZeitschrift / Serie
CSS Cyberdefense Trend AnalysesVerlag
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichThema
RiskOrganisationseinheit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics