Hochspannungsleitungen planen und deren Akzeptanz erhöhen – mit dem 3D Decision Support System der ETH Zürich

Open access
Author
Date
2018-09Type
- Conference Paper
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Die Planung von Hochspannungsleitungen ist ein heikles Thema, da deren Resultate nachhaltige Auswirkungen auf die Landschaftsästhetik und auf die Wahrnehmung des Lebensraums haben. Aus diesem Grund hat sich der politische Diskurs über Erdkabelleitungen in den letzten Jahren deutlich erhöht. Allerdings ist die Planung von Erdkabelleitungen komplex und bedarf eines computergestützten Ansatzes, um ideale Erdkabelkorridore zu bestimmen.
Das Forschungsprojekt «3D DSS – Erdkabel» der ETH Zürich baut auf dem vorangehenden Forschungsprojekt «3D GIS zur Planung von elektrischen Versorgungsnetzen» auf, das Algorithmen zur Identifizierung von Freileitungskorridoren erforscht hat und erweitert es, indem erforscht wird, wie Erdkabelkorridore modelliert werden können. Aus diesem Forschungsprojekt entstand das 3D DSS (3D Decision Support System) – ein Programm, das Planern und Entscheidungsträgern bei der Findung geeigneter Freileitungs- und Erdkabelkorridore dienen soll, indem diese berechnet und in 3D visualisiert werden. Die mit dem 3D DSS durchgeführten Fallstudien in der Schweiz und in Österreich zeigen ein positives Bild: Planungsexperten hegen hohe Erwartungen an die Zuverlässigkeit der Modellierung, die gemäss der neusten Studie in einem hohen Masse erfüllt wird.
Der vorliegende Artikel gibt einen Überblick über das Konzept, wie mit Multikriterieller Entscheidungsnanalyse und Geografischen Informationssystemen (GIS) basierend auf gesetzlichen Vorgaben ein optimaler Leitungskorridor berechnet werden kann. Zudem präsentieren wir bisherige Erkenntnisse und zeigen auf, an welchen Fragestellungen wir aktuell forschen. Das Ziel des Projekts ist es, Ansätze zur Modellierung von Erdkabeln (u.a. in Kombination mit Freileitungen) zu entwickeln und hinsichtlich einer realistischen Planung gegeneinander abzuwägen, sodass Planer und Entscheidungsträger bei ihrer täglichen Arbeit darauf zurückgreifen können. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000377753Publication status
publishedEditor
Book title
Wissenschaftsdialog 2018. TagungsbandPublisher
Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und EisenbahnenEvent
Subject
Multi-Criteria Decision Analysis; Geographic Information Science (GIS); Power Transmission Line Planning; Visual AnalyticsOrganisational unit
03901 - Raubal, Martin / Raubal, Martin
Notes
Conference lecture held on September 21, 2018.More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics