Zur Kurzanzeige

dc.contributor.author
Kaufmann, Walter
dc.contributor.author
Galkovski, Tena
dc.date.accessioned
2020-06-29T09:27:31Z
dc.date.available
2019-12-19T10:10:13Z
dc.date.available
2020-06-24T10:53:23Z
dc.date.available
2020-06-29T09:27:31Z
dc.date.issued
2019-11
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.11850/386623
dc.description.abstract
Der vorliegende Bericht dokumentiert die Vorbereitungen, die Durchführung sowie die Auswertung von Ausziehversuchen an randnahen, einbetonierten und nachträglich installierten Bewehrungsstäben. Die Versuche wurden in Anlehnung an den Versuch AC308 (acceptance criteria for adhesive anchor systems in concrete elements, gemäss acceptance criteria for post- installed adhesive anchors in conrete elements der ICC-ES, 2013) durchgeführt, womit ein Spaltversagen des Betons angestrebt wird. Prüfparameter waren die Lage der Stäbe beim Betonieren (Unterseite oder Oberseite) und die Art des Verbundes (einbetoniert oder nachträglich installiert, mit vier unterschiedlichen Hilti Verbundmitteln). Die Einbindelänge, die Betonsorte sowie der Stabdurchmesser wurden nicht variiert. Es wurden acht prismatische Versuchskörper mit jeweils vier in den Ecken angeordneten Bewehrungsstäbe verwendet, wobei die Stäbe in einer Diagonale jeweils gleich ausgeführt wurden: einbetoniert oder nachträglich installiert. Somit lagen beim Betonieren pro Prüfkörper jeweils ein einbetonierter und ein nachträglich installierter Stab auf der Unterseite (geschalte Fläche) und auf der Oberseite (ungeschalte Fläche). Als Messsysteme wurden Digitale Bildkorrelation (DIC, engl. Digital Image Correlation) für die Deformationen an der Betonoberfläche entlang der Einbindelänge und kontinuierliche faseroptische Dehnungsmessungen an den Bewehrungsstäben eingesetzt (FO, engl. Fibre Optics). Diese Messsysteme ermöglichen einen vertieften Einblick in das Verhalten, insbesondere bezüglich der Interaktion zwischen Beton und Bewehrungsstahl (Verbund).
en_US
dc.language.iso
de
en_US
dc.publisher
ETH Zürich, Institut für Baustatik und Konstruktion (IBK)
en_US
dc.title
Ausziehversuche randnaher Bewehrung
en_US
dc.type
Report
ethz.size
208 p.
en_US
ethz.notes
Interner Bericht.
en_US
ethz.publication.status
published
en_US
ethz.leitzahl
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02115 - Dep. Bau, Umwelt und Geomatik / Dep. of Civil, Env. and Geomatic Eng.::02605 - Institut für Baustatik u. Konstruktion / Institute of Structural Engineering::09469 - Kaufmann, Walter / Kaufmann, Walter
en_US
ethz.leitzahl.certified
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02115 - Dep. Bau, Umwelt und Geomatik / Dep. of Civil, Env. and Geomatic Eng.::02605 - Institut für Baustatik u. Konstruktion / Institute of Structural Engineering::09469 - Kaufmann, Walter / Kaufmann, Walter
en_US
ethz.date.deposited
2019-12-19T10:10:22Z
ethz.source
FORM
ethz.eth
yes
en_US
ethz.availability
Metadata only
en_US
ethz.rosetta.installDate
2020-06-29T09:27:46Z
ethz.rosetta.lastUpdated
2022-03-29T02:32:53Z
ethz.rosetta.versionExported
true
ethz.COinS
ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.atitle=Ausziehversuche%20randnaher%20Bewehrung&rft.date=2019-11&rft.au=Kaufmann,%20Walter&Galkovski,%20Tena&rft.genre=report&rft.btitle=Ausziehversuche%20randnaher%20Bewehrung
 Printexemplar via ETH-Bibliothek suchen

Dateien zu diesem Eintrag

DateienGrößeFormatIm Viewer öffnen

Zu diesem Eintrag gibt es keine Dateien.

Publikationstyp

Zur Kurzanzeige