Forschung in der Architekturausbildung. Sozialwissenschaftliche Methoden in der Entwurfslehre an zwei Architekturschulen in Großbritannien und der Schweiz
Open access
Datum
2019Typ
- Book Chapter
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
Bedingt durch Reformen wie Bologna kam es an Universitäten und
Fachhochschulen zu einer zunehmenden Forschungsorientierung
der bisher berufsorientiert ausgerichteten Architekturausbildung.
Mit Ansätzen der Wissenschafts- und Technikforschung untersucht
dieser Beitrag, wie Forschung im Entwurfsunterricht an zwei
Architekturschulen in Großbritannien und der Schweiz durchgeführt
wird. Die Studien zeigen, dass es in beiden Fällen sozialwissenschaftliche
Zugänge sind, die als Forschungsmethoden
Eingang in die Lehre finden. An diese Ergebnisse anknüpfend stellt
der Artikel die Frage nach dem Status des Entwurfs im Rahmen
einer zunehmend forschungsbasierten Architekturausbildung. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000388967Publikationsstatus
publishedExterne Links
Printexemplar via ETH-Bibliothek suchen
Buchtitel
Vom Baumeister zum Master. Formen der Architekturlehre vom 19. bis ins 21. JahrhundertZeitschrift / Serie
Forum ArchitekturwissenschaftBand
Seiten / Artikelnummer
Verlag
Universitätsverlag der TU BerlinOrganisationseinheit
03664 - Hagner, Michael / Hagner, Michael
Zugehörige Publikationen und Daten
Is part of: https://doi.org/10.14279/depositonce-7789
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics