Show simple item record

dc.contributor.author
Hipp, Anna
dc.contributor.author
Böhm, Bernhard
dc.contributor.editor
Ebert, Carola
dc.contributor.editor
Froschauer, Eva Maria
dc.contributor.editor
Salge, Christiane
dc.date.accessioned
2020-01-29T14:20:57Z
dc.date.available
2020-01-09T13:36:40Z
dc.date.available
2020-01-29T14:20:57Z
dc.date.issued
2019
dc.identifier.isbn
978-3-7983-3066-5
en_US
dc.identifier.isbn
978-3-7983-3067-2
en_US
dc.identifier.uri
http://hdl.handle.net/20.500.11850/388967
dc.identifier.doi
10.3929/ethz-b-000388967
dc.description.abstract
Bedingt durch Reformen wie Bologna kam es an Universitäten und Fachhochschulen zu einer zunehmenden Forschungsorientierung der bisher berufsorientiert ausgerichteten Architekturausbildung. Mit Ansätzen der Wissenschafts- und Technikforschung untersucht dieser Beitrag, wie Forschung im Entwurfsunterricht an zwei Architekturschulen in Großbritannien und der Schweiz durchgeführt wird. Die Studien zeigen, dass es in beiden Fällen sozialwissenschaftliche Zugänge sind, die als Forschungsmethoden Eingang in die Lehre finden. An diese Ergebnisse anknüpfend stellt der Artikel die Frage nach dem Status des Entwurfs im Rahmen einer zunehmend forschungsbasierten Architekturausbildung.
en_US
dc.format
application/pdf
en_US
dc.language.iso
de
en_US
dc.publisher
Universitätsverlag der TU Berlin
en_US
dc.rights.uri
http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
dc.title
Forschung in der Architekturausbildung. Sozialwissenschaftliche Methoden in der Entwurfslehre an zwei Architekturschulen in Großbritannien und der Schweiz
en_US
dc.type
Book Chapter
dc.rights.license
Creative Commons Attribution 4.0 International
ethz.book.title
Vom Baumeister zum Master. Formen der Architekturlehre vom 19. bis ins 21. Jahrhundert
en_US
ethz.journal.title
Forum Architekturwissenschaft
ethz.journal.volume
3
en_US
ethz.pages.start
70
en_US
ethz.pages.end
87
en_US
ethz.version.deposit
publishedVersion
en_US
ethz.publication.place
Berlin
en_US
ethz.publication.status
published
en_US
ethz.leitzahl
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02045 - Dep. Geistes-, Sozial- u. Staatswiss. / Dep. of Humanities, Social and Pol.Sc.::03664 - Hagner, Michael / Hagner, Michael
en_US
ethz.leitzahl.certified
ETH Zürich::00002 - ETH Zürich::00012 - Lehre und Forschung::00007 - Departemente::02045 - Dep. Geistes-, Sozial- u. Staatswiss. / Dep. of Humanities, Social and Pol.Sc.::03664 - Hagner, Michael / Hagner, Michael
en_US
ethz.relation.isPartOf
10.14279/depositonce-7789
ethz.date.deposited
2020-01-09T13:36:48Z
ethz.source
FORM
ethz.eth
yes
en_US
ethz.availability
Open access
en_US
ethz.rosetta.installDate
2020-01-29T14:21:13Z
ethz.rosetta.lastUpdated
2020-02-15T23:55:23Z
ethz.rosetta.versionExported
true
ethz.COinS
ctx_ver=Z39.88-2004&rft_val_fmt=info:ofi/fmt:kev:mtx:journal&rft.atitle=Forschung%20in%20der%20Architekturausbildung.%20Sozialwissenschaftliche%20Methoden%20in%20der%20Entwurfslehre%20an%20zwei%20Architekturschulen%20in%20Gro%C3%9Fbritannien&rft.jtitle=Forum%20Architekturwissenschaft&rft.date=2019&rft.volume=3&rft.spage=70&rft.epage=87&rft.au=Hipp,%20Anna&B%C3%B6hm,%20Bernhard&rft.isbn=978-3-7983-3066-5&978-3-7983-3067-2&rft.genre=bookitem&rft.btitle=Vom%20Baumeister%20zum%20Master.%20Formen%20der%20Architekturlehre%20vom%2019.%20bis%20ins%2021.%20Jahrhundert
 Search print copy at ETH Library

Files in this item

Thumbnail

Publication type

Show simple item record