
Open access
Date
2020-01-23Type
- Journal Issue
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
The topic of this issue is pension reform. Firstly, Gayane Shakhmuradyan argues that despite the continued public disapproval of the mandatory funded scheme, the Armenian pension system is now more sustainable and robust, and economic inefficiencies are being overcome. Secondly, Alexandra Aroshvili and Tornike Chivadze point out that the privatization of the Georgian pension scheme cannot adequately meet the needs of current and future pensioners. Their main criticism is that there is neither a basic pension nor any redistribution mechanism, which leads to injustice between the generations. Thirdly, Gubad Ibadoghlu provides an overview of the current state of the pension system in Azerbaijan. He believes that the current pension system in Azerbaijan is not sustainable in the long run and should be reformed. In particular, the social security principle should be strengthened, and non-insurance benefits by the state should be reduced. Show more
Diese Ausgabe des Caucasus Analytical Digest befasst sich mit den Pensionssystemen in Armenien, Georgien und Aserbaidschan. Zunächst hält Gayane Shakhmuradyan fest, dass das armenische Rentensystem nun nachhaltiger und robuster geworden ist und das wirtschaftliche Ineffizienzen überwunden werden konnten, obwohl die Öffentlichkeit dem obligatorischen Altersvorsorgeplan nach wie vor ablehnend gegenübersteht. Alexandra Aroshvili und Tornike Chivadze zeigen anschliessend auf, dass das georgische Pensionskassensystem aufgrund der Privatisierung den Bedürfnissen der jetzigen und der zukünftigen Rentner nicht gerecht werden kann. Ihre Hauptkritik besteht darin, dass es weder einen Mindestsatz noch einen Umverteilungsmechanismus gibt, was zu einem Generationenkonflikt führt. Zum Abschluss bietet Gubad Ibadoghlu einen Überblick über den aktuellen Zustand des Rentensystems in Aserbaidschan. Er glaubt, dass das aktuelle Rentensystem langfristig nicht nachhaltig sein wird und dass es einer Reform unterzogen werden sollte. Insbesondere das Prinzip der Sozialversicherung sollte gestärkt werden und nichtversicherungstechnische Leistungen vonseiten des Staates sollten reduziert werden. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000391399Publication status
publishedEditor
Journal / series
Caucasus Analytical Digest (CAD)Volume
Publisher
Center for Security Studies (CSS), ETH Zürich; Research Centre for East European Studies (FSO), University of Bremen; Caucasus Research Resource Center (CRRC-Georgia); Center for Eastern European Studies (CEES), University of Zurich; German Association for East European Studies (DGO)Organisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
Related publications and datasets
Has part: http://hdl.handle.net/20.500.11850/82921
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics