Synthese von Haushaltsdaten für den Kanton Zürich

Open access
Autor(in)
Datum
2007-01Typ
- Working Paper
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
Der vorliegende Arbeitsbericht beschreibt die Datengrundlagen und Schritte zur Erstellung einer Menge von synthetisierten Haushaltsdatensätzen für den Grossraum Zürich im Jahre 1990. Die erzeugten Daten finden im Rahmen des Projekts „Infrastruktur, Erreichbarkeit und Raumentwicklung“ Verwendung, das 2004 bis 2006 im Forschungsfeld „Zukunft urbane Kulturlandschaften“ am Netzwerk Stadt und Landschaft der ETH Zürich durchgeführt wird. Sie stellen eine der Inputgrössen für eine integrierte Landnutzungs-Verkehrssimulation im Grossraum Zürich dar.
Das Syntheseverfahren geht von auf Hektare aggregierten Haushaltsattributen aus, um Aussagen über Eigenschaften und Verortung einzelner Haushalte abzuleiten. Dabei wird das Optimierungsverfahren „Simulated Annealing“ eingesetzt. Die entwickelte Methode kann ohne Anpassungen für andere Regionen der Schweiz durchgeführt werden. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-a-005371344Publikationsstatus
publishedZeitschrift / Serie
Arbeitsberichte Polyprojekt Zukunft urbane KulturlandschaftenBand
Verlag
NSL, ETH ZürichThema
UrbanSim; Haushaltssynthese; HOUSEHOLD STATISTICS + FAMILY STATISTICS; DATENERHEBUNG (RAUMPLANUNG); Simulated Annealing; CANTON OF ZURICH (SWITZERLAND); HAUSHALTUNGSSTATISTIK + FAMILIENSTATISTIK; DATA COLLECTION (PHYSICAL PLANNING); KANTON ZÜRICH (SCHWEIZ)Organisationseinheit
03521 - Axhausen, Kay W. / Axhausen, Kay W.
02226 - NSL - Netzwerk Stadt und Landschaft / NSL - Network City and Landscape
02655 - Netzwerk Stadt und Landschaft D-ARCH
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics