
Open access
Autor(in)
Datum
2020-04-01Typ
- Report
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics
Abstract
This CSS Cyberdefense Project Report looks at the structure, organization, development, and challenges of reserve forces in military cybersecurity in Estonia, Finland, France, Israel, Switzerland and the US. The study shows that while all countries mentioned are developing cyber units based on their reserve forces, their development remains a work in progress. Furthermore, the use of such forces is contextually dependent and country specific. Meaning, it is difficult for one country to successfully copy the reserve model of another country. Finally, cyber reserves are a feasible way to close the cybersecurity workforce gap for the armed forces. Cyber reserves enable armed forces to create a large pool of experts at low cost and attract experts who would not have applied to active-duty military job. Mehr anzeigen
Dieser Bericht des CSS Cyberdefense Projects befasst sich mit der Struktur, Organisation, Entwicklung, und den Herausforderungen der Reservekräfte in der militärischen Cybersicherheit in Estland, Finnland, Frankreich, Israel, der Schweiz, und den USA. Die Studie zeigt auf, dass alle genannten Länder die Entwicklung von Cybereinheiten auf der Grundlage ihrer Reservekräfte anstreben und dass diese Entwicklung noch nicht abgeschlossen ist. Darüber hinaus hängt der Einsatz solcher Kräfte vom länderspezifischen Kontext ab. Dies bedeutet, dass es für ein Land schwierig ist das Reservemodell eines anderen Landes erfolgreich zu kopieren. Abschliessend wird darauf verwiesen, dass der Aufbau von Cyberreserven eine guter Weg ist, um gut ausgebildete Arbeitskräfte im Bereich Cybersicherheit für die Streitkräfte zu gewinnen. Cyberreserven ermöglichen es den Streitkräften einen großen Pool an Experten zu geringen Kosten aufzubauen und Experten anzulocken die sich sonst nicht für einen Arbeitsplatz im aktiven militärischen Dienst beworben hätten. Mehr anzeigen
Persistenter Link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000413590Publikationsstatus
publishedZeitschrift / Serie
CSS Cyberdefense ReportsVerlag
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichThema
Cybersecurity; Estonia; Finland; France; Israel; Switzerland; United StatesOrganisationseinheit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
ETH Bibliographie
yes
Altmetrics