Konjunkturszenarien, Frühjahr 2020: Im Bann des Coronavirus
Abstract
Konjunkturprognosen unterliegen derzeit einer ungewöhnlich hohen Unsicherheit. Jeden Tag werden neue Massnahmen zur Bekämpfung der Corona-Pandemie angekündigt. Es herrscht nicht nur Unklarheit über die aktuelle und künftige Ausbreitung des Virus, sondern auch über staatliche Gegenmassnahmen und wie diese den Verlauf der Pandemie sowie die Wirtschaft beeinflussen werden. Zudem ist die Krise aktuell noch kaum in den gesamtwirtschaftlichen Daten angekommen, auf welchen KonjunkturprognostikerInnen in normalen Zeiten ihre Prognosemodelle aufsetzen. Unklar ist auch, inwiefern das in der Vergangenheit beobachtete Verhalten der Wirtschaftsakteure auf die gegenwärtige Situation übertragbar ist. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000416462Publication status
publishedJournal / series
KOF StudiesVolume
Pages / Article No.
Publisher
KOF Swiss Economic Institute, ETH ZurichOrganisational unit
02525 - KOF Konjunkturforschungsstelle / KOF Swiss Economic Institute
03716 - Sturm, Jan-Egbert / Sturm, Jan-Egbert
06330 - KOF FB Konjunktur / KOF Macroeconomic forecasting
06331 - KOF FB Konjunkturumfragen / KOF Business Tendency Surveys
06336 - KOF FB Data Science und Makroökon. Meth. / KOF FB Data Science and Macroec. Methods
06332 - KOF FB Öffentliche Finanzen / KOF Public Economics
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics