Konjunkturprognose, Mai 2020: Covid-19-Pandemie löst tiefe Rezession in der Schweiz aus
Abstract
Seit dem Winter hat sich das Sars-Cov-2-Virus überall in der Welt verbreitet. Die Regionen sind zwar unterschiedlich betroffen, aber es gibt kaum ein Land ohne Covid-19-Erkrankungen. Wegen des intensiven weltweiten Austauschs von Personen und Waren sowie der Nähe zu Italien, war die Schweiz vergleichsweise früh mit einem exponentiellen Anstieg der Fallzahlen konfrontiert. Um die Zunahme der Ansteckungen, Hospitalisierungen und Todesfälle einzudämmen, ordnete der Bundesrat Mitte März auf Basis des Epidemiengesetzes zum grossen Teil per Notrecht Massnahmen an, welche direkte Kontakte zwischen Menschen auf das Notwendigste reduzieren sollten. Dadurch wurden auch viele wirtschaftliche Aktivitäten eingeschränkt. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000416464Publication status
publishedJournal / series
KOF StudiesVolume
Publisher
KOF Swiss Economic Institute, ETH ZurichOrganisational unit
02525 - KOF Konjunkturforschungsstelle / KOF Swiss Economic Institute
06330 - KOF FB Konjunktur / KOF Macroeconomic forecasting
06336 - KOF FB Data Science und Makroökon. Meth. / KOF FB Data Science and Macroec. Methods
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics