
Open access
Author
Date
2020-07Type
- Report
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Diese Studie behandelt strategische und operative Anpassungsmassnahmen ausgewählter NATO-Staaten gegenüber Russland seit 2014. Die Herausforderung wird durch eine Reihe von Kernelementen russischer Operationen auf der Krim und im Donbass 2014-15 definiert. In dieser Studie werden diese Operationen und ihre westlichen Interpretationen und Reaktionen in ihren jeweiligen politischen, technologischen und bündnisstrategischen Kontexten analysiert. Die Landstreitkräfte von fünf Allianzmitgliedern werden in den Blick genommen: Die der USA, des Vereinigten Königreichs, Frankreichs, Polens und Deutschlands. Auch wenn Parallelen und wiederkehrende Muster erkennbar sind, zeigt die Analyse, dass der politische und historische Kontext eine vergleichsweise starke Triebfeder für die Streitkräfteentwicklungen darstellt, wie auch das jeweilige Bedrohungs- und Konfliktbild. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000422187Publication status
publishedJournal / series
CSS StudiesPublisher
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichSubject
Defence; NATO; Russia; WAR + WARFARE + MILITARY OPERATIONS; Deterrence; ARMED FORCESOrganisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics