Tanz- und Bewegungstherapie in der Onkologie – Übersicht zum Forschungsstand
Metadata only
Date
2020Type
- Journal Article
Abstract
Dieser Artikel bietet eine Übersicht zum Forschungsstand der Tanz- und Bewegungstherapie („dance movement therapy“, engl. Abk.: DMT) für Menschen mit einer Krebserkrankung. Tanz- und Bewegungstherapie ist eine Therapie an der Schnittstelle von Bewegung, Kunst und Psychotherapie. Als künstlerische Therapie adressiert sie neben den Wirkfaktoren der Bewegung auch ästhetische und ganzheitliche Wirkfaktoren wie Schönheitserleben in der eigenen Bewegung und Einheitserleben von Leib und Seele. Dieser aktuellen Übersicht liegen Ergebnisse einer Recherche der englischen und deutschen Literatur zwischen 1960 und 03/2020 zugrunde. Die überwiegende Mehrheit der vorhandenen Studien wurde bei Frauen mit Brustkrebs durchgeführt. Die Resultate liefern zum Teil ermutigende evidenzbasierte Ergebnisse, die jedoch wegen der unzureichenden Datenbasis noch nicht konklusiv sind. Benötigt werden mehr Primärstudien mit rigoroseren evidenzbasierten Designs und replizierbaren Studienprotokollen, Wirkfaktorenstudien, qualitative Synthesen, Prozessevaluationen und stärker partizipatorisch angelegte Studien, die Erwartungen, Ziele und Wirkfaktoren aus Sicht der Klient*innen beschreiben. Show more
Publication status
publishedExternal links
Journal / series
Der OnkologeVolume
Pages / Article No.
Publisher
SpringerMore
Show all metadata