Metadata only
Date
2020-10Type
- Journal Article
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Obwohl Strom für die Wirtschaft und die Gesellschaft von hoher Bedeutung ist, erfreuen sich Hochspannungsleitungen allgemein keiner grossen Beliebtheit. In dieser Hinsicht bietet die Digitalisierung grosse Chancen, die Akzeptanz neuer Hochspannungsleitungen zu erhöhen, indem der Planungsprozess demokratischer und transparenter gestaltet wird. Das 3D Decision Support System (3D DSS) der ETH Zürich bietet Planern und Entscheidungsträgern ein zuverlässiges Tool, um den idealen Verlauf einer neuen Hochspannungsleitung in 3D zu modellieren und dabei die Ziele unterschiedlicher Interessensvertreter zu berücksichtigen. Das Forschungsteam untersuchte während sechs Jahren diverse Aspekte, wie die Planung von Hochspannungsleitungen durch neue Ansätze teilautomatisiert und verbessert werden kann. Die dabei gesparte Zeit kann in eine vertiefe Analyse investiert werden, was die Verhandlungen um eine optimale Linienführung unterstützt. Das Forschungsprojekt zeigt auf, welches Potential das 3D DSS hinsichtlich Planung, Analyse und Kommunikation von Hochspannungsleitungen in sich birgt und schlussfolgert, dass solche digitalen Systeme in Zukunft eine wichtige Rolle bei der Entscheidungsfindung spielen werden. Show more
Publication status
publishedJournal / series
Geomatik SchweizVolume
Pages / Article No.
Publisher
SIGImedia AGSubject
Geographic Information Science (GIS); Transmission line planning; Multi-Criteria Decision AnalysisOrganisational unit
03901 - Raubal, Martin / Raubal, Martin
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics