Trend Analysis Civil Protection 2030
Open access
Date
2020-12Type
- Report
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Artificial Intelligence, Digitalization, Climate Change – many overarching trends and developments have the potential to alter the lives of billions of people in the coming years. For society, most of these trends represent both a challenge and an opportunity. In any case, they will also affect the civil protection system in Switzerland. The objective of this report is therefore twofold. First, it aims to provide a systematic analysis of twelve technological, societal and environmental trends for the next ten years, and second, it makes recommendations on how the civil protection system in Switzerland could be optimized in view of their impact. The analysis thus serves as a supportive foundation for further developing the civil protection system through targeted, coordinated and comprehensible strategic decision-making. The report is a continuation of the first Risk and Resilience Report on trends in civil protection from 2014, with an extended time horizon to 2030. Show more
Künstliche Intelligenz, Digitalisierung, Klimawandel – viele übergreifende Trends und Entwicklungen haben das Potenzial das Leben von Milliarden von Menschen in den nächsten Jahren zu verändern. Für die Gesellschaft stellen die meisten dieser Trends gleichermassen eine Herausforderung wie eine Chance dar. In jedem Fall werden sie sich auch auf das Bevölkerungsschutzsystem der Schweiz auswirken. Der vorliegende Bericht verfolgt daher ein zweifaches Ziel. Er liefert erstens eine systematische Analyse von insgesamt zwölf technologischen, gesellschaftlichen und ökologischen Trends für die nächsten zehn Jahre und macht zweitens Empfehlungen, wie das Bevölkerungsschutzsystem in der Schweiz im Hinblick auf deren Auswirkungen optimiert werden könnte. Die Analyse dient somit als unterstützende Grundlage, um das Bevölkerungsschutzsystem durch gezielte, koordinierte und nachvollziehbare strategische Entscheidungen weiterzuentwickeln. Der Bericht stellt eine Fortführung des ersten Risk and Resilience Reports zu Trends im Bevölkerungsschutz von 2014 dar, mit einem erweiterten Zeithorizont bis 2030. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000455250Publication status
publishedJournal / series
CSS Risk and Resilience ReportsPublisher
Center for Security Studies (CSS), ETH ZürichSubject
Risk; Resilience; Civil protection; Critical Infrastructure Protection (CIP)Organisational unit
03515 - Wenger, Andreas / Wenger, Andreas
Related publications and datasets
Is new version of: https://doi.org/10.3929/ethz-a-010160276
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics