Desoxyfluorierung von Phosphanoxiden: Ein allgemeiner Weg zu fluorierten Organophosphor(V)‐Verbindungen und noch mehr
Abstract
Fluorierte Organophosphor(V)‐Spezies sind eine vielseitige Klasse von Verbindungen. Ihre aktuell zur Verfügung stehenden Synthesemethoden haben jedoch die Nachteile der gelegentlichen Handhabung von toxischen oder pyrophoren PIII‐Ausgangsmaterialien und der Abhängigkeit von gefährlichen Fluorierungsreagenzien wie XeF2. Wir präsentieren hier eine alternative Methode zur Lösung dieser Probleme mittels Desoxyfluorierung (DOF) von einfach zu gebrauchenden Phosphanoxiden als Ausgangsmaterialien und vermeiden gleichzeitig aggressive Fluorierungsreagenzien durch eine Kombination von Oxalylchlorid und Kaliumfluorid. Die Reaktion hat sich als allgemein anwendbar erwiesen, da R3PF2‐, R2PF3‐ und RPF4‐Verbindungen (sowie verschiedene davon abgeleitete Kationen und Anionen) in guten Ausbeuten und im Multi‐Gramm‐Maßstab zugänglich sind. DFT‐Berechnungen wurden verwendet, um unsere Beobachtungen zu untermauern. Insbesondere führte die Entdeckung dieser neuen Methode zu einer bequemen Synthese von 1) neuen Difluorphosphoniumionen, 2) Hexafluorphosphatsalzen und 3) fluorierten Antimon‐ und Arsenverbindungen. Show more
Publication status
publishedExternal links
Journal / series
Angewandte ChemieVolume
Pages / Article No.
Publisher
WileySubject
Desoxyfluorierung; Fluor; Fluorphosphate; Phosphoniumfluoride; PhosphorOrganisational unit
03363 - Togni, Antonio (emeritus) / Togni, Antonio (emeritus)
03447 - Grützmacher, Hansjörg / Grützmacher, Hansjörg
02024 - Small Molecule Crystallography Center
03447 - Grützmacher, Hansjörg / Grützmacher, Hansjörg
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics