Metadata only
Date
2020Type
- Journal Article
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Der technologische, wirtschaftliche und soziale Wandel verlangt nach gut ausgebildeten Personen, die sich im Verlauf ihrer Karriere weiterentwickeln und sich den Gegebenheiten anpassen können. Für die Schweiz und ihr etabliertes Modell der Berufsbildung stellt sich nun die Frage, ob die berufliche Grundbildung für stabile Karriereverläufe sorgt. Forschende der ETH Zürich und der Universität Bern haben die berufliche Mobilität nach absolvierter Lehre analysiert und den Einfluss technologischer Entwicklungen berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigen deutliche Unterschiede zwischen den Berufen, sowohl in der Mobilität wie auch im Substituierbarkeitspotenzial. Es fand sich zudem ein Zusammenhang zwischen Substituierbarkeitspotenzial und beruflicher Mobilität. Show more
Publication status
publishedJournal / series
Die VolkswirtschaftVolume
Pages / Article No.
Publisher
Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF), Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO)Organisational unit
03356 - Grote, Gudela / Grote, Gudela
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics