Kriegsmaterial im Kalten Krieg: Rüstungsgüter in der Schweiz zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit
Metadata only
Date
2020-01Type
- Edited Volume
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Fünf Fallstudien untersuchen die Schweizer Rüstungsgüter in der Zeit des Kalten Krieges in ihren vielfältigen Wechselbeziehungen zwischen Militär, Industrie, Politik und Öffentlichkeit. Die Kriegsmaterialpolitik der <<neutralen>> Schweiz wurde wesentlich vom internationalen Kalten Krieg bestimmt, war aber auch durch innenpolitische Faktoren beeinflusst. Vorstellungen von schweizerischer Autarkie und Unabhängigkeit trafen auf die konstitutive Abhängigkeit von westlichen Technologietransfers und ökonomischen Verflechtungen. Wie das Heft zeigt, waren Rüstungskontrolle und Kriegsmaterialexporte gesellschaftlich umkämpfte Themen, die von Auseinandersetzungen und Skandalen begleitet wurden. Show more
Publication status
publishedExternal links
Search print copy at ETH Library
Journal / series
ItineraVolume
Publisher
SchwabeOrganisational unit
02803 - Collegium Helveticum / Collegium Helveticum
Related publications and datasets
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics