Außer Gefecht: Leben, Leiden und Sterben »kommunistischer« Gefangener in Vietnams amerikanischem Krieg

Open access
Author
Date
2020-09Type
- Monograph
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Anhand bisher geheimer Quellen untersucht Marcel Berni das Schicksal von 200.000 »kommunistischen« Gefangenen, die während des Vietnamkrieges schlimmsten Gräueltaten ausgesetzt waren – durch US-amerikanische und südvietnamesische Soldaten, durch Geheimdienstagenten und Polizisten.
Er schildert den Lageralltag in den Gefängnissen und beleuchtet die Praktiken in den diversen Verhörzentren, die von simplen Schikanen bis hin zu Folter, Mord und Verstümmelungen reichten. Besonders der Konnex zwischen exemplarischer Gewalt und Inszenierung der eigenen Stärke; zwischen Selbstermächtigung und Frustrationsbewältigung wird hierbei berücksichtigt und die amerikanische Mitverantwortung deutlich herausgestrichen.
Die überbordende Gewalt in all ihren Dimensionen belegen zu können, ist das zentrale Ergebnis dieser bemerkenswerten Studie. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000475971Publication status
publishedExternal links
Search print copy at ETH Library
Publisher
Hamburger Edition HIS Verlagsges. mbHOrganisational unit
01853 - Militärakademie an der ETH Zürich
Related publications and datasets
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics