Jahrestagung des R Projects for Statistical Computing an der ETH – global und virtuell

Open access
Author
Date
2021-03Type
- Journal Article
ETH Bibliography
yes
Altmetrics
Abstract
Im Juli 2021 wird die Konjunkturforschungsstelle der ETH Global Digital Partner der virtuell ausgetragenen Jahrestagung des R Projects for Statistical Computing sein.1 Mit der in Fachkreisen als useR! bekannten Konferenz wird die KOF für eine Woche zum Zentrum des Austausches für eine besondere, internationale und interdisziplinäre Gemeinschaft rund um Data Science und Statistik.2 Die Programmiersprache R konnte sich in den letzten drei Jahrzehnten zum Kommunikationskanal für statistische Methoden entwickeln und versinnbildlicht einen feldübergreifenden Wandel weg von Standardsoftware hin zum selbständigen Programmieren mit Daten. Bemerkenswert ist, dass es sich dabei nicht nur um ein technologisches Phänomen handelt, sondern erst die rechtlichen und sozialen Beiträge des Projekts eine derartig nachhaltige und umfassende Veränderung ermöglichen. Als quelloffenes Projekt konnte R dank Enthusiasten aus Privatwirtschaft und Akademia seinen Funktionsumfang nicht nur so stark erweitern, dass die Sprache vom Nischenprodukt zum Schweizer Taschenmesser der Statistik wurde, sondern auch seine Dokumentation, Lehr-Lern-Umgebung und seine Community genügend ausbauen, um einer stark gestiegenen Aus- und Weiterbildungsnachfrage gerecht zu werden. Show more
In July 2021, the KOF Swiss Economic will be Global Digital Partner of the annual conference of the R Project for Statistical Computing. The conference known among R enthusiasts as useR! Will turn KOF into the centre of exchange for a special international and interdisciplinary community around data science and statistics. Over the last three decades, the R language has become a communication channel for statistical methods and represents a change across fields: researchers start to prefer programming with data as opposed to using standard software. Remarkably, this trend is not solely a technological phenomenon. Rather the legal and social contributions of the R Project allow for such a sustainable and comprehensive change. As an open source project, R was not only able — thanks enthusiasts from the private sector and academia — to increase its scope substantially enough for the language to go from niche to the Swiss army knife of statistics. The project was also able to build its documentation, teaching material and community to the degree it could account for an increased demand for continuous education. Show more
Permanent link
https://doi.org/10.3929/ethz-b-000476388Publication status
publishedJournal / series
KOF AnalysenVolume
Pages / Article No.
Publisher
KOF Swiss Economic Institute, ETH ZurichOrganisational unit
02525 - KOF Konjunkturforschungsstelle / KOF Swiss Economic Institute
06336 - KOF FB Data Science und Makroökon. Meth. / KOF FB Data Science and Macroec. Methods
Related publications and datasets
Is part of: https://doi.org/10.3929/ethz-b-000476380
More
Show all metadata
ETH Bibliography
yes
Altmetrics