Entwicklung einer Verletzungsdatenbank (Injury Surveillance System, ISS) im Judo
Metadata only
Date
2021-03Type
- Journal Article
Abstract
Hintergrund Judo ist ein beliebter Kampfsport mit hohem Verletzungsrisiko. Bisher sind nur wenige Informationen über Verletzungen im nichtkompetitiven Judo und Judo auf Breitensportniveau bekannt. Verletzungen im Schweizer Judosport wurden bisher nicht systematisch erfasst. Ziel dieses Projekts war die Entwicklung eines Systems zur Erfassung von Verletzungen im Judo. Neben einer systematischen Datenerfassung ermöglicht dies die Planung und Bewertung von Strategien zur Prävention von Sportverletzungen.
Methoden Als Grundlage wurde eine Umfrage zu Verletzungen im Schweizer Judo durchgeführt. Darauf aufbauend wurde ein Datenbanksystem mit einem Webinterface zur systematischen Erfassung von Verletzungen implementiert. Das System wurde von mehreren Judo-Athleten auf seine Funktionalität getestet.
Ergebnisse 34,2 % aller Antworten der Umfrage stammten von Breitensportlern. Es wurden hauptsächlich Verletzungen der oberen Extremitäten, insbesondere der Schultern, und der unteren Extremitäten, insbesondere der Knie, erlitten. Unter Berücksichtigung der Ergebnisse und Erfahrungen aus der Umfrage wurde das SJISS (Swiss Judo Injury Surveillance System) etabliert. Dabei handelt es sich um ein webbasiertes Verletzungsüberwachungssystem für das Schweizer Judo.
Fazit Erstmals wurde ein Instrument entwickelt, das eine kontinuierliche und systematische Erfassung von Verletzungen im Schweizer Judo ermöglicht. Auf dieser Basis kann ein Monitoring der Verletzungssituation erfolgen und es können Programme zur Prävention entwickelt und ausgewertet werden. Show more
Publication status
publishedExternal links
Journal / series
Sportverletzung, SportschadenVolume
Pages / Article No.
Publisher
ThiemeSubject
Judo; Kampfsport; Verletzungen; DatenbankMore
Show all metadata