Abstract
Die Erfindung betrifft eine Magnetschienenbremse für ein Schienenfahrzeug, die als Drehgestellanbau an einem Drehgestellrahmen neben Radsatzlagern und Rädern ausgeführt ist. Die Magnetschienenbremse ist dabei verschiebbar zwischen einer Ruheposition und einer Betriebsposition am Drehgestell angebaut. Um eine Bremswirkung zwischen Schiene und Magnetschienenbremse zu erzielen, wird die Magnetschienenbremse in die Betriebsposition abgesenkt. Zudem ist ein zusätzliches Kraftkopplungselement vorgesehen, welches einerseits mit der Magnetschienenbremse und andererseits mit dem Drehgestell so verbunden ist, dass es einen erweiterten Schutz gegen Entgleisungen bietet. Show more
Publication status
publishedOrganisational unit
09611 - Corman, Francesco / Corman, Francesco
02655 - Netzwerk Stadt und Landschaft D-ARCH
More
Show all metadata
ETH Bibliography
no
Altmetrics